|
Immer wenn eine größere Zahl von Menschen zusammenkommt, sind Regeln für den geregelten Ablauf notwendig. Dies gilt auch in der Virtualität und somit auch in unserem Forum. Grundsätzlich sind im Umgang miteinander die Regeln der Netiquette einzuhalten.
|
I. Grundsätzliches
- Das Beleidigen anderer Forenuser oder des Foren-Teams ist verboten. Dies ergibt sich eigentlich schon aus den Regeln der Netiquette, soll hier aber nocheinmal betont werden. Vor allem sollte man neuen Mitgliedern gegenüber Rücksicht zeigen. Schließlich war jeder einmal neu im Forum.
- Beiträge mit einem rassistischen, sexistischen, vulgären oder anderen schädlichen Äußerungen sind ebenfalls unerwünscht. Es wird darauf hingewiesen, dass Verstöße gegen Strafgesetze auch im Internet der Strafverfolgung unterliegen und zur Anzeige gebracht werden können.
- Ebenfalls verboten sind Bilder mit eindeutigen menschenverachtenden, rassistischen oder pornografischen Inhalten. Sollte also entsprechendes Bildmaterial in nicht ausreichend zensierter Fassung in einem der Foren publiziert werden, so wird ein solcher Verstoß durch einen Moderator oder einen Administrator geahndet. Für solche Vorlieben gibt´s ja nun auch andere Portale im WWW...
- Avatare sind eine feine Sache... Aber bitte in einem moderaten Format! Avatare in Übergröße verwursten nicht nur das Design des Forums, sondern sorgen auch für sinkenden Spaß am Lesen und Posten.
- Jedem User ist die Verwendung von Signaturen gestattet. Sollte jedoch bekannt werden, dass eine Signatur gegen die guten Sitten verstößt (siehe beispielsweise 1c), so sind unsere Moderatoren dazu angehalten entsprechend einzuschreiten.
- Wir dulden Links in unserem Forum sofern deren Inhalt den allgemeinen Anforderungen (insbesondere keine gesetzeswidrigen, schädigenden, beleidigenden, vulgären, rassistischen, ethnischen oder anderen schädlichen Inhalte) entsprechen, in den Signaturen verlinkt werden.
- Spammen in jeglicher Form ist zu unterlassen...
- Das Veröffentlichen von privaten Nachrichten ist ohne Einverständnis des Autors nicht gestattet.
II. Einige Hinweise
- Die Suchfunktion ist dein Freund, nutze sie.
- Beiträge, die ohne Punkt und Komma geschrieben werden und vor Rechtschreibfehlern wimmeln, werden schnell ignoriert, außerdem ist ein solch unordentliches Posting unhöflich gegenüber den Lesern, weil diese sich umsomehr anstrengen müssen, umsoweniger der Ersteller dies getan hat. Hierzu sollte man sich auch einmal die Editierfunktion anschauen.
- Sollte jemandem nachträglich noch etwas einfallen, bitte keinen Doppelpost produzieren, sondern ebenfalls die Editierfunkion verwenden.
- Private Diskussionen bitte per PM-Funktion oder per Personal Messaging (z.B. ICQ) austragen.
- Bitte keine Threads @UserXY erstellen, auch hierfür ist die PM Funktion zu verwenden.
- Diskussionen, die sich mit Politik, Weltanschauung und ähnlich brisanten Themen befassen, sind besonders vorsichtig und mit Fingerspitzengefühl zu führen. Solche Themen können schnell zu erbitterten Auseinandersetzungen führen, weshalb der Staff bei solchen Tendenzen die Diskussion beenden wird.
III. Stellung der Moderatoren, Maßnahmen bei Verstößen gegen die Regeln
- Die Moderatoren haben das Recht, Verstöße gegen die obengenannten Regeln zu ahnden. Dies kann von dem Editieren von Posts und den Schließen von Threads über die Löschung derselben bishin zur Verwarnung oder dem Bann eines Users führen.
- Grundsätzlich wird ein User mit Erhalt der dritten Verwarnung gebannt, Verwarnungen sind in der Regel klar erkennbar als Verwarnung (und nicht als Ermahnung, Warnung etc). Sie erfolgen grundsätzlich per PM oder Mail. Bei besonders schweren Verstößen kann der Bann jedoch schon früher erfolgen.
- Zuwiederhandlungen gegen die Maßnahmen eines Moderators, etwa die Wiedereröffnung eines geschlossenen Threads oder das Eröffnen eines neuen Threads gleichen Themas sind zu unterlassen, sie werden streng geahndet.
- Sollte ein User mit der Maßnahme eines Moderators nicht zufrieden sein, so kann er diesen um Stellungnahme per PM, Mail oder ICQ bitten, wir sind grundsätzlich bereit, unsere Handlungen im privaten zu erklären. Dies heißt aber auch, dass wir öffentliche Diskussionen nicht dulden.
- Sollte danach immer noch Klärungsbedarf bestehen, so kann sich jeder User an einen Administrator wenden und seine Beschwerde vortragen.
IV. Strafen bei Fehlverhalten und Regelverstoß
Die Strafen werden je nach Härte des Vergehens ausgesprochen. Auch wenn bei einer möglichen Strafe lediglich ein Entzug der Schreibrechte für x Tage angegeben ist, heißt das nicht, dass der betroffene Benutzer nicht doch gebannt werden kann. Denn es gilt: Ist eine Tat vorsätzlich begangen worden oder besonders schwerwiegend, so kann der Benutzer komplett verbannt werden.
|
Wir behalten uns vor das Regelwerk zu ergänzen, bzw. Veränderungen vorzunehmen.
19417 gesperrte IP-Adressen |
abgewiesene Anmeldungen in diesem Monat |
abgewiesene Anmeldungen in diesem Jahr
IP blocker ©2008 - 2023 rEd-HeaD | www.fehler-404.de
|